
Am Samstag den 30. November war es wieder einmal soweit: der Weihnachtsbaum auf dem Selbecker Marktplatz wurde aufgestellt und von den Selbecker Kindern mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck geschmückt.
Ganz überraschend stattete auch der Weihnachtsmann den Selbeckern einen Besuch ab und hatte selbstverständlich auch Geschenke für die Kinder dabei.
Am Samstag den 30. November um 15.00 Uhr trafen sich viele Selbecker & Barntruper Familien am Selbecker Marktplatz um gemeinsam den Weihanchtsbaum aufzustellen und zu schmücken. Als Dankeschön gab es einen Adventskalender für den kleinen Helfer. Die Kinder haben einige Wochen zuvor den Weihnachts-Schmuck gebastelt und hatten nun die Möglichkeit den Baum damit zu schmücken.
Als die ca. 20 Kinder gerade fertig waren den Baum zu schmücken staunten sie nicht schlecht als auch noch der Weihnachtsmann in Selbeck vorbeischaute. Dieser war zu Fuß aus Richtung Barntrup gekommen – auf der Suche nach seinen Rentieren. Natürlich hatte der Weihnachtsmann auch Geschenke für die kleinen Helfer dabei: Ein Lebkuchenherz mit dem Schriftzug „Selbeck“. Nachdem aber keiner die Rentiere gesehen hat, machte sich der Weihnachtsmann weiter auf die Suche und verließ Selbeck wieder – mit dem Versprechen natürlich an Weihnachten wiederzukommen.
Anschließend ging den für die Selbecker zur nahegelegenen Grillhütte, wo bereits Waffeln, heißer Kakao und Glühwein warteten. In der beheizten Hütte wurde so bis in die Abendstunden gefeiert und der Abend gemütlich ausgeklungen.
HoHoHo: Am Samstag, den 30. November 2019, findet das jährliche Weihnachtsbaum-Schmücken auf dem Marktplatz statt. Beginn ist um 15.00 Uhr. Dort schmücken die Selbecker Kinder mit selbstgebasteltem Schmuck den Weihnachtsbaum. Anschließend gehts zur Grillhütte, wo heißer Kakao, Glühwein, Waffeln und Bratwurst vom Grill auf die Gäste wartet. Danach wird am Nachmittag weiter gefeiert und der Abend gemütlich ausgeklungen.
Weihnachtsbaum-Schmücken
- Samstag, 30. November
- 15.00 Uhr
- Selbeck Marktplatz; anschließend an der Grillhütte

Update
+++ Die Versammlung der Sterbekasse findet auf dem Hof Niederhaus statt +++
Am Donnerstag den 21. November 2019 findet die jährliche Versammlung der Sterbekasse statt. Diesmal in der Ziegler-Scheune „ZiSch“ an der Detmolder Straße. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Versammlung der Sterbekasse
- Donnerstag 21. November 2019
- 19.00 Uhr
Ziegler-Scheune, Detmolder StraßeHof Niederhaus
Das Dach der „ZiSch“ wird neu gedeckt
Der letzte Arbeitseinsatz in diesem Jahr hat es in sich: Das Dach der „ZiSch“ (Ziegler-Scheune) wird neu gedeckt. Und zwar in kompletter Eigenleistung durch die Mitglieder. Der erste Abschnitt wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich beendet.
Von Freitag 14.00 Uhr bis Sonntag!!! 16.00 Uhr waren viele fleißige Mitglieder an der ZiSch, um zunächst das Dach komplett abzudecken. Jeder Dachziegel wurde einzeln aufgenommen und nach unten befördert. Anschließend wurde die alte Lattung entfernt.
Der Samstag sowie Sonntag hatte es dann in sich. Die Unterspannbahn sowie die neue Lattung wurde auf den Dachseiten angebracht. Alle Helfer waren fest mit eingebunden: altes Material heruntergeben, neues Material anreichen, Folie & Lattung anbringen, Zusägen von Dachlatten an den Endpunkten, Anbringung der Traufbretter u.v.m.
Natürlich durfte eine Stärkung zwischendurch und nach getaner Arbeit nicht fehlen.
Am Sonntag (10.11.2019) gegen 16.00 Uhr war dann der erste Bauabschnitt vollendet. Die Folie sowie Lattung war auf allen Seiten angebracht – das Dach war somit wieder dicht.
Weiter geht es am nächsten Wochenende.
Beim Barntruper Podcast „Bei uns in Barntrup“ sind wir in dem 3. Teil mit einem kleinen Beitrag über den Zieglerverein vertreten.
Link:
Barntrup Podcast (ab min. 13:30)
In Zusammenarbeit mit der Selbecker Sterbekasse findet am Volkstrauertag (17. November 2019) die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Beginn ist um 11.30 Uhr am Selbecker Friedhof; bei schlechtem Wetter in der Friedhofskapelle. Es spricht: Hardy Friedrich – begleitet vom Posaunenchor.
Anschließend findet am Ehrenmal die Kranzniederlegung statt.
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
- 17. November 2019
- 11.30 Uhr
- Selbeck, Friedhof (Kapelle & Ehrenmal)
- Es spricht: Hardy Friedrich; begleitet vom Posaunenchor
Das Obstwiesenfest wird 10 Jahre!
Am Samstag den 05. Oktober 2019 um 12.00 Uhr jährt sich das Obstwiesenfest zum 10. Mal an der Selbecker Grillhütte (Im Schürenbusch). Wie immer dabei: Selbstgemachte Kartoffelpuffer, echter Lippischer Pickert, ein reichhaltiges Kuchenbuffet und natürlich auch eine große Auswahl an Obstweinen, alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Zur musikalischen Unterstützung spielen auch in diesem Jahr die Cappler Lockvögel.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine große Auswahl an Speisen: Selbstgemachte Kartoffelpuffer und echten Lippischen Pickert. Ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet steht ebenfalls bereit. Des Weiteren gibt es natürlich auch Bratwurst vom Grill. Außerdem stehen selbstgemachte Marmeladen, Gelees und Honig vom Imker zum Verkauf bereit.
Für die Gäste steht eine große Auswahl an köstlichen Obstweinen und auch alkoholfreien Getränken sowie Kaffee bereit. Die unterschiedlichen Obstweine (Apfel, Brombeere, Schlehe, Johannisbeere, Kirsche, Rhabarber oder Mehrfrucht etc.) können auch flaschenweise erworben werden. Neben den Obstweinen können auch unterschiedliche Hausschnäpse & -brände sowie Bier vom Fass erworben werden.
Cappler Lockvögel spielen
Zur musikalischen Unterstützung spielen die Cappler Lockvögel. Diese sind seit jeher ein fester Bestandteil des Obstwiesenfestes und sorgen immer für ausgelassene Stimmung. Das Ende des Festes ist offen, sodass bei fröhlichen Beisammensein der Abend gemütlich ausgeklungen werden kann.
Info für die Helfer
Das Aufbauen findet am Freitag davor (04.10.2019) um 16.00 Uhr an der Grillhütte statt. Weiter geht es dann mit den Vorbereitungen am Samstagmorgen (05.10.2019) um 09.00 Uhr.
Am Samstag den 21. September 2019 findet auf dem Hof Niederhaus das jährliche Erntefest statt. Beginn ist um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst, danach wird der Nachmittag gemütlich ausgeklungen.
Erntefest
- Samstag 21. September 2019
- 11.00 Uhr
- Hof Niederhaus
- Detmolder Straße 2
- 32683 Barntrup/Selbeck
Am Freitag den 23. August hat die 1. Mitglieder-Versammlung des Ziegler- und Heimatverein Selbeck e.V. an der Grillhütte im Schürenbusch stattgefunden. Dieser Ausweich-Ort wurde gewählt, da das Vereinslokal „Gasthof zur Erholung“ vor kurzem geschlossen wurde.
Ganz oben auf der Tagesordnung stand die Auswertung des diesjährigen Zieglerfestes zum 125-jährigen Jubiläum im Mai 2019. Da aktuell noch nicht alle Belege vorliegen konnten die Kassierer bis jetzt nur berichten, dass das Fest allgemein sehr positiv verlaufen. Weitere Infos folge auf der nächsten Versammlung, wenn alles Belege vorliegen.
Der Vorstand bedankt sich noch einmal bei allen Helfern, die beim Fest mitgeholfen haben. Die aktuelle Mitgliederzahl beträgt 241!
Auch der Wandertag am 01. Mai sowie das Familienfest im Juni sind sehr positiv und mit viel Beteiligung durch die Mitglieder verlaufen.
Arbeitseinsatz
Der nächste Arbeitseinsatz ist für Samstag, den 14.09.2019 um 09.00 Uhr, geplant. Dort soll unter anderem der Friedhof gepflegt werden. Geräte hierfür werden dem Verein zur Verfügung gestellt. Des Weiteren sollen die Teiche sowie die Grillhütte im Schürenbusch ebenfalls gepflegt werden. Die Helfer treffen sich um 09.00 Uhr an der ZiSch.
Weitere Arbeitseinsätze werden kurzfristig bekannt gegeben.
Umbau der ZiSch
Die Planungen für den Umbau der ZiSch sind in vollem Gange. Fördergelder für unterschiedlichste Arbeiten sind bereits beantragt und ein Architekt ist mit der Planung beauftragt worden. So soll unter anderem das Dach neu eingedeckt werden. Weitere Infos werden bekannt gegeben.
Nächste Jahreshauptversammlung im Kulturschuppen
Die Jahreshauptversammlung findet am 21. Januar 2020 im Barntruper Kulturschuppen statt. Die Ziegler-Scheune (ZiSch) sowie die Grillhütte können aufgrund fehlern der Heizung hierfür nicht genutzt werden. Weitere Infos hierzu werden ebenfalls im Laufe des Jahres bekannt gegeben. (Eventueller Bustransfer etc.).
- 1
- 2