
Am Samstag den 31. März baute die Selbecker Jugend die Spitze des großen Selbecker Osterfeuers auf.
Schon in den Tagen und Wochen zuvor wurden Bäume, Grünschnitt und Holz von der Selbecker Jugend für das Osterfeuer gesammelt. Nach dem aufwendigen Aufschichten des Feuers haben es die Helfer (bei weilweise durchwachsenen Wetterbedingungen) geschafft, die Spitze aufzustellen. Am Ende des Tages und bei strahlendem Sonnenschein war die Arbeit vollbracht und die Spitze stand auf dem Osterfeuer.
In der kommenden Woche wird das Feuer noch mit Tannengrün „verkleidet“.
Hier noch einmal der Veranstaltungshinweis:
- Großes Selbecker Osterfeuer
- Ostersonntag 08. April
- Selbeck Alter Kirchweg
- Ab 16 Uhr
- Entzünden des Feuer ca. 20.30 Uhr
Wir möchten noch einmal ausführlich auf die „Große Aufräumaktion“ am Samstag aufmerksam machen.
In allen Ortsteilen Barntrups und auch natürlich auch in Selbeck findet ab 9.00 Uhr an der Selbecker Grillhütte das Aufräumen statt. Mit Müllsäcken wird dann Selbeck und Umgebung von herumliegendem Müll und Unrat befreit. Alle Interessierten und natürlich auch unsere kleinen Helfer sind herzlich hierzu eingeladen.
Mittags gibt es wie immer eine warme Mahlzeit von der Freiwilligen Feuerwehr aus Barntrup.
Um rege Beteiligung wird gebeten!
Samstag 9.00 Uhr Grillhütte
Am Samstag den 10. März ab 15 Uhr veranstaltete der Ziegler- und Heimatverein Selbeck den jährlichen Seniorenkaffee.
Eingeladen waren alle Mitglieder und Selbecker ab dem 60. Lebensjahr. Viele Selbecker folgten der Einladung und verbrachten im „Gasthof zur Erholung“ einige gesellige Stunden bei Kaffee, Kuchen und bester Unterhaltung.
Es wurde viel erzählt und gelacht und
am Ende waren sich alle einig: Ein rundherum gelungener Seniorenkaffee, der für so manche bis in den Abend ausgedehnt wurde.
Am Samstag den 10. März trat unsere Mannschaft „Selbeck 1357“ beim Sommerseller Fußball-Hobbyturnier in der Begeraner Sporthalle an und erreichte erfolgreich den 3. Platz. Im Lokal-Derby gegen Sommersell konnte ein erneuter Sieg verbucht werden.
Am 14. März veranstalten Dorothea und Joachim Scholz wieder Ihren Diavortrag im Gasthof zur Erholung.
Das Thema ist diesmal „Die Reise zum Höllenschlund der Erde“.
Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.
Ab heute, Samstag den 11.02.2012, sammelt die Selbecker Jugend wieder Gehölz und Grünschnitt für das Osterfeuer am Ostersonntag.
Wer also Holz, Grünschnitt, Bäume, Büsche etc. abzugeben hat, meldet sich bitte bei der Selbecker Jugend, um einen Termin für die Abholung vereinbaren zu können.
Selbstverständlich sind alle interessierten Jugendlichen herzlich eingeladen fleißig mitzuhelfen!
Der Treffpunkt ist immer samstags an der Selbecker Bushaltestelle um 10 Uhr. Wenn auch in der Woche gesammelt wird, wird dies früh genug bekannt gegeben.
Liebe Selbecker und Vereinsmitglieder,
der WDR 2 veranstaltet den Wettbewerb „WDR 2 für eine Stadt“,
alle Städte und Gemeinden in NRW haben die gleiche Chance den WDR 2 Tag am 30. Juni 2012 zu gewinnen. Mit dabei sind Rea Garvey,
Stefanie Heinzmann oder die norwegische Band Katzenjammer.
Ein Event mit Spaß, Unterhaltung, Wissenschaft und einer großen Radioparty. Und das natürlich eintrittsfrei!
Die Vorrunde läuft vom 6.-27. Februar 2012 und die zehn Städte mit den meisten Stimmen, im Verhältnis zur Einwohnerzahl, kommen weiter. Also stimmt für Barntrup unter:
http://www.wdr2.de/aktionen/wdr2_fuer_eine_stadt/2012/netz_abstimmung100.html
Hier gibt es weitere Infos zum Wettbewerb „WDR 2 für eine Stadt“:
http://www.wdr2.de/aktionen/wdr2_fuer_eine_stadt/2012/dieaktion102.html
An alle Mitgieder
Einladung zum Familienausflug am 14. April 2012.
Wir wollen eine Fahrt in die Autostadt Wolfsburg machen.
In Wolfsburg sind folgende Aktivitäten geplant:
- Besuch der Autostadt
- Mittellandkanalfahrt
- Mühlenmuseum Gifhorn
Abfahrt:
6.30 Uhr ab Bushaltestelle
Rückkehr gegen 21.00 Uhr.
Kosten:
Kostenbeitrag für Busfahrt, Eintritte und Schifffahrt für Mitglieder ab 16 Jahre 25,- EUR
für Nichtmitglieder 30,- EUR und deren Kinder 5,- EUR.
Die Beträge können auch gerne überwiesen werden.
Die Bankverbindung findet Ihr auf der schriftlichen Einladung, welche alle Vereinsmitglieder bekommen haben.
Um genau planen zu können müssen die verbindlichen Anmeldungen
bitte bis zum 01. März bei Otto Piesk oder Christof Pettenpohl abgegeben werden.
An alle Mitglieder
Der Ziegler- und Heimatverein Selbeck e.V. lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am 14. Januar um 20 Uhr im Gasthof zur Erholung in Selbeck ein.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Protokoll der letzten Versammlung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Kassierer
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes und der Kassierer
- Wahl eines Kassenprüfers
- Ehrungen
- Verschiedenes
Anstehende Termine für das Jahr 2012:
- 10. März 2012 15 Uhr Seniorennachmittag im Gasthof zur Erholung
Der Vorstand
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29