
Für das Zieglerfest im Mai/Juni 2019 gibt es folgenden Zeitplan. Natürlich werden beim Aufbauen reichlich Helfer benötigt – kurzfristig wird selbstverständlich noch einmal an die Termine erinnert.
Mittwoch 29.05 2019
- 14.00 Uhr Eiben und Tannen fällen
Donnerstag 30.05.2019
- 10.00 Uhr Birken holen und verteilen, Binden von Girlanden und Blumen
Freitag 31.05.2019
- 17.00 Uhr Treffen an der ZiSch
- 17.00 Uhr Abmarsch zum Ehrenmal anschließend Festkommers im Festzelt
- 20.00 Uhr Tanz mit den Cappler Lockvögeln auf dem Festzelt
- 24.00 Uhr Ende
Samstag 01.06.2019
- 21.00 Uhr Grace Top40 Band
- 03.00 Uhr Ende
Sonntag 02.06.2019
- 09.30 Uhr Aufbauen Gottesdienst
- 11.00 Uhr Gottesdienst
- 12.00 Uhr Mittagessen
- 13.30 Uhr Empfang der Vereine
- 14.30 Uhr Rundmarsch mit Festreden und Fahnenweihe
- 18.00 Uhr DJ auf dem Festzelt
- 24.00 Uhr Ende
Die Aufräum-Aktion der Stadt Barntrup findet am Samstag den 13. April um 09.00 Uhr an der Selbecker Grillhütte statt. Mittags gibt es wie immer eine warme Mahlzeit von der Barntrup Feuerwehr.
Anschließend werden noch fleißige Hände für das Zusammentragen des Selbecker Osterfeuers gebraucht. Also: In die Hände gespruckt und mit angepackt!
Aufräum-Aktion
- 13. April 2019
- 09.00 Uhr
- Selbeck, Grillhütte
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 29. März, um 20.00 Uhr im Gasthof zur Erholung statt.
Tagesordnungspunke:
- Begrüßung
- Protokoll der letzten Versammlung
- Wandertag 1. Mai
- Zieglerfest 31. Mai bis 02. Juni
- Familienfest 22. Juni
- Verschiedenes
Nächste Termine: 13.04. Wir räumen auf und Abfuhr Gehölz für das Osterfeuer aus dem Dorf; 21.04. Osterfeuer; 30. 04. Aufstellen Maibaum; 01.05. Familienwandertag; 30.05. Kränzen zum Zieglerfest;
Am Freitag den 01. März findet im „Gasthof zur Erholung“ der nächste Lichtbildvortrag statt. Thema: Ahnenkult und Urzeitdrachen. Beginn ist um 19:30 Uhr. Alle Mitglieder, Selbecker & Interessierte sind recht herzlich eingeladen.
Am Samstag den 19. Januar hat der Ziegler- und Heimatverein Selbeck e.V. zur jährlichen Jahreshauptversammlung geladen. Ca. 80 Mitglieder folgten der Einladung und trafen sich um 20.00 Uhr im „Gasthof zur Erholung“.
Auf der Tagesordnung standen:
- Begrüßung
- Protokoll der letzten Versammlung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Kassierer
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl der/des 2. Vorsitzenden
- Wahl eines Kassenprüfers
- Ehrungen
- Verschiedenes
Bericht des Vorstandes
Der Vorstand
verkündete ein erfolgreiches Jahr 2018. 20 Veranstaltungen standen auf
dem Plan, darunter das Osterfeuer am Ostersonntag, der Familienwandertag
am 01. Mai oder auch das Obstwiesenfest sowie einige Arbeitseinsätze.
Ebenfalls
wurde sich bei den Mitgliedern für die zahlreiche Teilnahme an den
Veranstaltungen, aber auch für die Organisation beim Auf- und Abbauen
von Zelten, Theken, Tischen, Bänken etc.
Des Weiteren berichtete der
Vorstand, dass die ZiSch (Ziegler-Scheune), nun endgültig erworben wurde
und zukünftlich aus -und umgebaut werden soll. Fördergelder sind hierzu
bereits beantragt.
Außerdem zählt der Verein aktuell 233 Mitglieder.
Wahl des 2. Vorsitzenden
Ein weiterer wichtiger
Punkt, war die Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden. Otto Piesk dankte nach
19 Jahren im Vorstand ab, sein Nachfolger und somit neuer 2.
Vorsitzender ist Michael Deppe. Christof Pettenpohl (1. Vorsitzender)
bedankte sich ausreichend bei Otto Piesk für die lange und gute
Zusammenarbeit.
Außerdem wurde Fabian Piesk als neuer Kassenprüfer gewählt.
Ehrungen
Nun folgten traditionsgemäß die Ehrungen für langjährige Mitglieder.
25 Jahre: Kuno Winkelheide, Elisabeth Winkelheide, Jobst Rodewald-Tölle, Jörg Niederhaus, Inge Kaulvers, Carsten Pape
40 Jahre: Ellen Bluhm, Christa Deppe, Peter Hilbich
50 Jahre: Jürgen Pook, Walter Meier, Friedrich Brackmann, Alfred Bluhm, Heinrich Pape
60 Jahre: Horst Körber
Terminkalender 2019
01.03.2019
19.30 Uhr
Lichtbildvortrag Thema: Ahnenkult und Urzeitdrachen
13.04.2019
09.00 Uhr
Aufräum-Aktion
21.04.2019
16.00 Uhr
Großes Selbecker Osterfeuer
01.05.2019
10.00 Uhr
Familienwandertag
31.05.2019 – 02.06.2019
Zieglerfest Selbeck 125-jähriges Jubiläum
22.06.2019
15.00 Uhr
Familienfest
21.09.2019
11.00 Uhr
Selbecker Erntefest
05.10.2019
12.00 Uhr
10. Obstwiesenfest
17.11.2019
Kranzniederlegung Volkstrauertag
21.11.2019
Versammlung der Sterbekasse
30.11.2019
15.00 Uhr
Weihnachtsbaum-Schmücken
Termine für Versammlungen und Arbeitseinsätze werden kurzfristig bekannt gegeben.
An alle Mitglieder
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 19. Januar, um 20.00 Uhr im Gasthof zur Erholung statt.
Tagesordnungspunkte
- Begrüßung
- Protokoll der letzten Versammlung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Kassierer
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl der/des 2. Vorsitzenden
- Wahl eines Kassenprüfes
- Ehrungen
- Verschiedenes
Der Vorstand
Die Adventszeit steht bevor und in Selbeck wird der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz geschmückt. Und zwar am Samstag den 01. Dezember 2018 um 15.00 Uhr. Erst wird der Baum von den Selbecker Kindern geschmückt und danach wird an der Grillhütte bei heißem Kakao, Glühwein, Waffeln und Grillgut weiter gefeiert.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Selbeckern und Lesern eine harmonische und besinnliche Adventszeit.
Der Vorstand.
Wie immer am Donnerstag zwischen dem Volkstrauertag und Totensonntag trifft sich die Selbecker Sterbekasse zur jährlichen Versammlung. Beginn ist um 19.00 Uhr im „Gasthof zur Erholung“.
Versammlung der Sterbekasse
- Donnerstag 22. November
- 19.00 Uhr
- Gasthof zur Erholung
Das Selbecker Obstwiesenfest jährt sich in diesem Jahr zum 9. Mal.: Am Samstag den 06. Oktober 2018 um 12.00 Uhr an der Selbecker Grillhütte (Im Schürenbusch). Wie immer dabei: Selbstgemachte Kartoffelpuffer, echter Lippischer Pickert, ein reichhaltiges Kuchenbuffet und natürlich auch eine große Auswahl an Obstweinen, alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Zur musikalischen Unterstützung spielen auch in diesem Jahr die Cappler Lockvögel.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine große Auswahl an Speisen: Selbstgemachte Kartoffelpuffer und echten Lippischen Pickert. Ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet steht ebenfalls bereit. Des Weiteren gibt es natürlich auch Bratwurst vom Grill. Außerdem stehen selbstgemachte Marmeladen, Gelees und Honig vom Imker zum Verkauf bereit.
Für die Gäste steht eine große Auswahl an köstlichen Obstweinen und auch alkoholfreien Getränken sowie Kaffee bereit. Die unterschiedlichen Obstweine (Apfel, Brombeere, Schlehe, Johannisbeere, Kirsche, Rhabarber oder Mehrfrucht etc.) können auch flaschenweise erworben werden. Neben den Obstweinen können auch unterschiedliche Hausschnäpse & -brände sowie Bier vom Fass erworben werden.
Cappler Lockvögel spielen
Zur musikalischen Unterstützung spielen die Cappler Lockvögel. Diese sind seit jeher ein fester Bestandteil des Obstwiesenfestes und sorgen immer für ausgelassene Stimmung. Das Ende des Festes ist offen, sodass bei fröhlichen Beisammensein der Abend gemütlich ausgeklungen werden kann.
Helfer gesucht
Für das Fest werden noch Helfer gesucht. Mitglieder, die einen Dienst übernehmen möchten, melden sich bitte zeitnah beim Vorstand. Das Aufbauen findet am Freitag davor (05.10.2018) um 16.00 Uhr an der Grillhütte statt. Weiter geht es dann mit den Vorbereitungen am Samstagmorgen (06.10.2018) um 09.00 Uhr.
Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag den 29. September um 09.00 Uhr statt. Treffen ist an der Grillhütte. Wir wollen den Platz rund um die Grillhütte sowie der Teiche etwas aushübschen. Für Essen und Getränke ist gesorgt und zieht euch bitte wetterfest Kleidung an 🙂