Der Maibaum steht auf dem Selbecker Dorfplatz.
Einen schönen 1. Mai.

Der Maibaum steht auf dem Selbecker Dorfplatz.
Einen schönen 1. Mai.
Der Frühling ist da und am 1. Mai steht der Familienwandertag auf dem Programm.
Beginn ist wie immer um 10.00 Uhr an der Grillhütte.
Zwischendrin wird eine Pause gemacht und wieder angekommen in Selbeck gibt es Grillgut und Getränke.
Familienwandertag
Im Jahr 2022 stehen wieder einige Veranstaltungen auf dem Plan. Weitere Infos hierzu werden immer kurzfristig bekannt gegeben.
In diesem Update wurde der Familienausflug sowie die Jahreshauptversammlung verschoben.
Samstag 26. März | 09.00 Uhr
„Wir räumen auf“
Grillhütte im Schürenbusch
Sonntag 17. April
Osterfeuer
(Dorfintern; Bratwurst , Flaschenbier, kleines Lagerfeuer) Grillhütte im Schürenbusch
Sonntag 01. Mai | 10.00 Uhr
Familienwandertag
Grillhütte im Schürenbusch
13.-15. Mai 2022
130 Jahre Zieglerverein Bega
Samstag 18. Juni
Familienausflug Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta und Schachtschleuse Minden mit Bootsfahrt
11. Juni 2022 125 Jahre
Zieglerverein Hohenhausen
31. Juli o. 07 August 2022
Tag der Zieglervereine – Ziegeleimuseum Lage
Mit Feldbrandofen
Samstag 13. August
Jahreshauptversammlung Grillhütte
Im Schürenbusch
20. August 2022
100 Jahre Zieglerverein Entrup
Samstag 17.09.2022
Erntefest
Hof Niederhaus
Samstag 08.10.2022
Obstwiesenfest
Grillhütte im Schürenbusch
Samstag 26.11.2022 | 15 Uhr
Baumschmücken
Markplatz & Grillhütte im Schürenbusch
Der Vorstand
Liebe Mitglieder*innen und Selbecker*innen,
das letzte Jahr ist heimlich, still und leise ausgeklungen und wir möchten euch auf diesem Weg ein frohes neues Jahr wünschen.
Wir hoffen, Ihr hattet ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Eurer Liebsten und seid gut in das neue Jahr gekommen.
Lasst uns kurz das letzte Jahr resümieren und einen kleinen Ausblick auf 2022 wagen:
Rückblick 2021
Anfang des Jahres wurden die sanitären Anlagen der Grillhütte erneuert.
Viele Helfer haben die Grillhütte gestrichen und den Platz gepflegt.
Außerdem wurde ebenfalls die Hecke am Friedhof geschnitten.
Am Dorfplatz an der Detmolder Straße wurde eine Mitfahrbank aufgestellt.
Das Highlight schlechthin war sicherlich das Obstwiesenfest, welches stattfinden konnte.
Zu guter Letzt hat der Weihnachtsmann auch in diesem Jahr unserem schönen Dörfchen einen Besuch abgestattet.
Ausblick auf 2022
Wir hoffen 2022 auf einige Zieglerfeste (siehe Termin-Liste) und hoffen natürlich ebenfalls auf viele eigene Feste in Selbeck.
Außerdem steht noch eine Antwort seitens der Errichtung unseres Dorfgemeinschaftshauses aus.
Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir euch natürlich informieren.
Voraussichtliche Termine für 2022
Der Zieglerwettkampf fällt in diesem Jahr aus.
Viele Grüße und bleibt gesund
Der Vorstand
Am Volkstrauertag den 14. November findet wieder die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Es spielt der Posaunenchor.
Aktuell ist die Veranstaltung draußen geplant. Sollte, aufgrund des Wetters, die Kapelle genutzt werden gilt: 3G + Maske.
Als Redner konnte in diesem Jahr Paul Harff gewonnen werden.
Die Kranzniederlegung findet vom Zieglerverein zusammen mit der Sterbekasse statt.
Seit Samstag den 16. Oktober steht auch in Selbeck eine sogenannte „Mitfahrbank“. So wie Sie auch in anderen Barntruper Ortsteilen zu finden ist – in markantem Blau, mit Hinwiesschild & Papierkorb.
Mitglieder des Zieglervereins haben sich am Samstag den 16. Oktober getroffen und an der Detmolder Straße die Mitfahrbank aufgestellt. Diese wurde durch die Stadt Barntrup zur Verfügung gestellt.
Direkt neben dem Dorfplatz steht nun die blaue „Mitfahrbank“ inkl. Hinwiesschild & passendem Papierkorb. Anschließend gab es Grillgut – gespendet von einem anonymen Spender*in.
Ein Dank geht raus an an alle Helfer sowie den anonymen Spender*in.
Am Samstag den 21. August 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Ziegler-und Heimatvereins Selbeck statt.
Normalerweise wird immer im Januar eines jeden Jahres zu dieser Versammlung eingeladen, jedoch aufgrund von fehlenden Räumlichkeiten wurde die JHV in den August verlegt, sodass diese an der Schutzhütte im Schürenbusch unter freiem Himmel ausgetragen werden konnte.
Dem Verein steht immer noch kein neuer Raum für Versammlungen in Selbeck zur Verfügung. Die Vereinskneipe schloss bereits im Mai 2019 und die Jahreshauptversammlung im Jahr 2020 wurde im Barntruper Kulturschuppen abgehalten. Die vereinseigene Ziegler-Scheune „ZiSch“ ist nicht für Versammlungen geeignet, da unter anderem keine sanitären Anlagen vorhanden sind.
Die Jahreshauptversammlung resümierte noch einmal das Jahr 2020 sowie das angefangene Jahr 2021 und es gab schon einige Ausblicke auf das kommende Jahr und auf die nächsten Jahre.
Da in 2020 so gut wie keine Veranstaltungen stattfinden konnten, wurde über die Aktion „Wir räumen auf“ berichtet. Bei der in kleinen Gruppen das Dorf und die Umgebung von umliegendem Unrat befreit wurden. Anstatt des Obstwiesenfestes im Oktober, wurde ein Lieferdienst für lippischen Pickert und Kartoffelpuffer eingerichtet. Die Kartoffelpuffer wurden in der Ziegler-Scheune gebacken und dann von den Vorstandsmitgliedern in Selbeck verteilt. Diese Aktion wurde von den Selbeckern, den Vereinsmitgliedern und auch vom Vorstand sehr positiv aufgenommen.
Der Verein hat aktuell 242 Mitglieder (Stand 21.8.2021).
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Außerdem standen Wahlen an. Elfi Schröder wurde als Kassenprüferin, neben Andreas Funke, gewählt. Außerdem stand die Wahl einer Jugendvertreter*in auf der Tagesordnung. Lara Richter wurde hierbei einstimmig gewählt und ist ab sofort vollwertiges Mitglied im Vorstand.
Dorfgemeinschaftshaus
Im Anschluss berichtete der Vorstand über erste Pläne für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses in Selbeck. Es wurden bereits Gespräche mit der Stadt Barntrup sowie einer Architektin geführt. Das DGH soll auf dem Gelände des Spielplatzes in der Straße „Im Schürenbusch“ errichtet werden. Finanziert werden soll dies durch Fördermöglichkeiten des Landes NRW sowie durch Eigenleistungen des Vereins. Das Dorfgemeinschaftshaus bietet dem Verein und den Selbeckern somit einen neuen Raum für Versammlungen und Veranstaltungen. Ausgestattet mit sanitären Anlagen sowie einer Küche und einem Abstellraum bietet dies genug Platz für das Vereinsinventar – so die ersten Überlegungen.
Sollte das Dorfgemeinschaftshaus errichtet werden, ist es im vollständigen Besitz des Vereins. Dieser kümmert sich fortan um den Betrieb sowie die Instandhaltung.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wurden spenden für die Flutopfer sowie die Erdbeben-Opfer auf Haiti gesammelt. Es kam jeweils ein Spendenbetrag von 100,- € zustande. Der Verein wird diese Spenden an entsprechende Organisationen weiterleiten.
Nächste Termine:
Arbeitseinsatz an der Selbecker Schutzhütte am 11. September um 09.00 Uhr.
Das Erntefest auf dem Hof Niederhaus inkl. Gottesdienst findet am 18. September statt.
Am 02.10.2021 ist das Obstwiedenfest ist geplant. Genaueres wird ca. 14 Tage vorher bekannt gegeben
14.11.2021 Kranzniederlegung am Volkstrauertag
27.11.2021 Weihnachtsbaum-Schmücken
Alles unter Vorbehalt der aktuellen Schutzverordnung.
v.l.n.r.
Christof Pettenpohl
Friedel Oetting
Walter Kerber
Michael Deppe
v.l.n.r.
Christof Pettenpohl
Lara Richter
Michael Deppe
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21.08.2021 um 19.00 Uhr in der Hütte im Schürenbusch.
Tagesordnungspunkte:
Der Vorstand
am Freitag den 16. Juli haben sich einige Mitglieder des Ziegle- und Heimatverein Selbeck an der Grillhütte einen gefunden, um diese zu streichen.
außerdem wurden die sanitären Anlagen etwas aufgehübscht.
Des weiteren wurde der Schlagbaum am Schürenbusch instandgesetzt.
vielen Dank an alle Helfer.
Der Ziegler – und Heimatverein Selbeck e.V. ist seit dem 01. Januar 2021 ein gemeinnütziger Verein.
Bereits im letzten Jahr wurde durch die Mitgliederversammlung beschlossen, dass der Vorstand die Gemeinnützigkeit des Vereins beantragen soll. Eine neue Satzung wurde erarbeitet und verschiedene Gespräche mit Behörden und Ämtern geführt.
Im Oktober 2020, konnte dann glücklicherweise noch eine Versammlung des Vereins durchgeführt werden – und zwar im Barntrup Bürgerforum mit allen notwendigen Hygieneregeln. Hierbei wurde die neue Satzung verabschiedet, mit welcher die Gemeinnützigkeit beantragt wurde.
Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen und seit dem 01. Januar 2021 ist der Ziegler und Heimatverein Selbeck gemeinnützig.
Die Jahreshauptversammlung, welche immer im Januar stattfindet. Wird voraussichtlich auf den Sommer 2021 verschoben.
Außerdem sind alle Veranstaltungen in der 1. Jahreshälfte 2021 bis auf Weiteres abgesagt.
Der Ziegler und Heimatverein Selbeck e.V. wünscht allen Mitgliedern und Selbeckern ein frohes neues Jahr.